![]() Das erste Drittel begann von den Eisbären schwungvoll und mit den ersten Schusschancen, welche aber von der SCR-Defensive beide Male geblockt werden konnten. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und hatten auch den ersten Grund zu jubeln. Luca Zitterbart kam in der achten Spielminute mit viel Tempo ins Drittel der Eisbären, vorbei an Freund und Feind umkurvte zudem Torhüter Fössinger und schob ohne Probleme zum 1:0 ein. Doch die Eisbären antworteten prompt – nur Sekunden nach der Führung besorgte Michail Sokolov für den 1:1 Ausgleich.(9.) Der SC Riessersee blieb aber jetzt dran und erspielte sich Chance um Chance und die Eisbären mussten vermehrt auf der Strafbank platz nehmen. Als Xaver Tippmann dort verweilte sorgte Tobias Kircher nach schöner Kombination am langen Pfosten für die erneute Führung zum 2:1.(17.) Mit diesem Spielstand ging es schließlich in die erste Pause. Der Mittelabschnitt gehörte über weite Strecken den Gastgeber. Die Eisbären fanden lange keinen Zugriff auf gut organisierte Hausherren und fanden in den seltenen Chancen auch nicht die Lücke in der Abwehr. Die beste Gelegenheit der Oberpfälzer hatte Petr Heider, welcher den freistehenden Flache nicht bediente, stattdessen selber abschloss und am Gegner hängen blieb. In einer kleine Drangphase der Eisbären, setzte Riessersee den Konter Uli Maurer schloss diesen in der 27. Minute eiskalt ab. Mit 3:1 ging es schließlich auch in die Kabine, da der SC Riessersee noch einige Großchancen nicht nutzen konnte. Im Schlussdrittel kamen die Eisbären mit Schwung aus der Kabine und konnten in doppelter Überzahl durch Richard Divis auf 3:2 verkürzen.(42.) Doch als Erik Keresztury in der 48. Minute eine Strafe absaß, stellten die Hausherren den alten Abstand durch den starken Luca Zitterbart, welcher ungestört abziehen konnte und in den Winkel zum 4:2 traf wieder her. In Minute 55 verweilte der Ex-Regensburger Christoph Frankenberg in der Kühlbox und Raphael Fössinger verließ zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers das Tor. Die Oberpfälzer ließen die Scheibe laufen und diese landete bei Richard Divis, welcher mit einem Schuss aus einem unglaublichen Winkel den Puck zum 4:3 in die Maschen zimmerte.(55.) Die Eisbären hatten jetzt Blut geleckt und wollten mehr – dies sollte in der 58. Minute auch gelingen. Auf Zuspiel von Peter Flache bugsierte Lukas Heger nach einem schnellen Konter die Scheibe an Torhüter Daniel Fießinger zum vielumjubelten 4:4 Ausgleich über die Linie. Dies war auch das Ergebnis nach 60 Minuten - wie schon im Hinspiel sollte die Verlängerung entscheiden. Doch auch dieses Mal dauerte es nur wenige Sekunden, denn mit dem ersten Angriff der Oberbayern fiel der 5:4 Siegtreffer durch Uli Maurer, welcher die Scheibe im straucheln an Raphael Fössinger vorbei ins Tor schob. Weiter geht es für die Eisbären bereits kommenden Donnerstag, im vorgezogenen Heimspiel um 20.00 Uhr gegen die Memmingen Indians, welche durch einen 4:0 Erfolg über Deggendorf und jetzt 27 Punkten gemeinsam mit den Niederbayern an der Tabellenspitze stehen. |
![]() Die Eisbären Regensburg freuen sich auf ein zahlreiches Erscheinen und wünschen allen Studenten viel Spaß beim Heimspiel gegen Memmingen. ![]() RÜCKBLICK Letzten Freitag mussten sich die Regensburger mit 3:5 gegen den Liga-Favoriten des Deggendorfer SC recht deutlich geschlagen geben. Hingegen am Sonntag waren die Eisbären nah an einem Punktgewinn, doch eine abgezockte Peitinger Mannschaft spielte am Ende zu clever und gewann die Partie mit 4:3. Nach diesem 0-Punkte-Wochenende belegen Trainer Igor Pavlov und seine Eisbären unverändert den zehnten Tabellenplatz und stehen unter Zugzwang, denn der Rückstand auf die Blue Devils Weiden beträgt jetzt fünf Punkte. TEAMCHECK SC RIESSERSEE Demgegenüber holten sich die Oberbayern mit 5:0 gegen Memmingen und 3:2 nach Verlängerung gegen Rosenheim am zurückliegenden Wochenende die fast volle Punkteausbeute und stehen mit 21 Zählern auf Rang sechs der Tabelle. Beim Spiel gegen die Starbulls Rosenheim verletzte sich SCR-Kapitän Uli Maurer - sein Einsatz ist fraglich und würde eine eklatante Schwächung für das Team von George Kink bedeuten. Nachdem der EHC Red Bull München am Freitag spielfrei ist, dürfte der SCR allerdings auf seine Förderlizenzspieler zurückgreifen und somit mit voller Kapelle gegen die Eisbären antreten können. Top-Scorer der Garmischer ist der Finne Eetu-Ville Arkiomaa, der die Wertung mit 21 Punkten anführt. Die zweite Import-Position besetzt der junge Kanadier Calder Brooks, der für den verletzten Victor Östling nachverpflichtet wurde. Im ersten Aufeinandertreffen der laufenden Saison mit den Eisbären ging der SCR mit einem 4:3 n.V. als Sieger vom Regensburger Eis. Das Spiel könnt ihr auf www.sprade.tv für 5,50 € im Livestream verfolgen, außerdem wird die Partie in vollem Umfang auf www.EISradio.de übertragen. Darüber hinaus bieten wir unter www.eisbaeren-liveticker.de wie gewohnt einen Liveticker an. ![]() Diese Saison findet der Aktionstag beim Heimspiel am Freitag, 6. Dezember statt. Auch heuer wird es zahlreiche Aktionen und intensive Momente rund um das Thema Krebs geben, ein Thema, welches jeden mehr oder weniger persönlich betrifft oder betreffen kann. Zu Gast werden neben zahlreichen Familien und Kindern wieder die Organisationen VKKK e.V., Traumzeit e.V., Leukämiehilfe Ostbayern, Bunter Kreis KUNO und das Armin Wolf Laufteam sein. Als besondere Aktion wird es heuer ein eigenes F*CK CANCER Trikot geben, welches angelehnt an das Alternate Jersey komplett werbefrei ist. Diese Sonderedition kann ab sofort online und im Fanshop in der Arena bestellt werden. Deadline für die Bestellung ist der 24.11.2019. „Wir wollten ein besonderes Trikot für diesen Spieltag. Da das Alternate Jersey letzte Saison großen Anklang gefunden hat, haben wir es in leicht modifizierter Form und farblich zum Thema passend neu aufgelegt. Zudem gibt es einen Lady Edition-Schal in Pink. Der Erlös aus dem Verkauf der Trikots sowie der Schals (ab 1.11.) gehen in die Spendensumme des F*CK Cancer - Tages ein. In diese Spendensumme fließt auch der Erlös aus dem Teddy Bear Toss vom 27.Oktober ein. „Wir freuen uns sehr, wenn uns zu diesem besonderen Spieltag wieder zahlreiche Fans in der Arena unterstützen und an unseren Aktionen teilnehmen. Die Eisbären sind ein Club mit großem Herz und unsere Fans werden dieses Spiel wie schon letzte Saison zu einem beeindruckendem Erlebnis machen.“, zeigt sich Sommerer überzeugt. ![]() |